Erika Spalke

Geburt 1976 in Marburg/ Lahn
Spielalter 38 - 48
Konfektion 38
Größe 170 cm
Ethnische Erscheinung mitteleuropäisch
Haar rotblond, lang
Augenfarbe blau-grün
Stimmlage Mezzosopran
Sprachen Englisch (gut),
Deutsch (muttersprachlich)
Dialekte DE - Hessisch
Gesang A cappella, Chanson, Chor, Rock/Pop
Tanz Standard
Instrumente Klavier, Querflöte
Sportarten Badminton, Fechten (Bühne), Leichtathletik, Pilates, Rudern
Führerschein B, BE, C1, C1E

 

Filmografie

Film

JahrTitelRolleSparte
2022 Wahlfang anno 1872
R: Eva Werdich
HR Wirtin Kinodokumentarfilm
P: Siebold & Werdich
2021 Im Wandel der Zeit- Werkstatt/ Wissenschaft/ Pflege/ Verkauf
R: Eva Werdich
HR Verkäuferin, KFZ- Mechatronikerin u.a. Kurzdokumentarfilm
P: Siebold &Werdich
2018 Videobeweis
R: Freddy Radeke
NR Kellnerin TV-Film
P: Extra 3, NDR
2017 Amel?
R: Joshua Zehner
NR Julia Kinospielfilm
P: Ciniphiles
2016 All inclusiv
R: Eike Besuden
NR Frau Winfried Spielfilm
P: Pinguin Studios

 

Theater

JahrTitelRolleHaus
2018 Lale- Lili- Marleen
R: Dirk Böhling
HR Lale Andersen Piccolotheater, Bremerhaven
2017 Des Kaisers Nachtigall
R: Michael Meyer, Svea Auerbach
HR Nachtigall Bremer Shakespeare Company
2012 Ein Sommernachtstraum
R: Benno Iflant
HR Helene, Schlucker Bremer Shakespeare Company
2011 Timon aus Athen
R: Sebastian Kautz
HR - Bremer Shakespeare Company
2010 Kiss me Kate
R: Matthias Schönsee
HR - Bremer Shakespeare Company
2009 Trüffelschweine
R: Winfried Wrede
HR - Theater Wrede, Oldenburg
2008 Heilige Johanna der Schlachthöfe
R: Frank Patrick Steckel
HR - Goethetheater Bremen
2008 Viel Lärm um Nichts
R: Lee Beagley
HR - Bremer Shakespeare Company
2008 Masse Mensch
R: Patrick Schimanski
HR - Theaterlabor Bremen
2005 Bach, das Leben eines Musikers
R: Matthias Witting
HR - Musiktheater Matze, Berlin
2003 Alle Kühe fliegen hoch
R: Matthias Witting
HR - Berliner StaatsPoPerette
2002 Ronja Räubertochter
R: Herman Vinck
HR - Musiktheater Atze, Berlin
2002 Cyrano de Bergerac
R: Peter Radestock
HR - Hessisches Landestheater Marburg
2002 Einer flog übers Kuckucksnest
R: Peter Radestock
HR - Hessisches Landestheater Marburg
2002 Jesus Christ Superstar
R: Peter Radestock
HR - Hessisches Landestheater Marburg
2001 Der Widerspenstigen Zähmung
R: Frank Damerius
HR - Hessisches Landestheater Marburg
2001 Mephisto
R: Ekkehard Dennewitz
HR - Hessisches Landestheater Marburg
2001 Geschichten aus dem Wiederwald
R: Ekkehard Dennewitz
HR - Hessisches Landestheater Marburg
2001 Die Weiße Rose
R: Ekkehard Dennewitz
HR - Hessisches Landestheater Marburg
2000 Fräulein Julie
R: David Gerlach
HR - Hessisches Landestheater Marburg
2000 Sekretärinnen
R: Christine Zart
HR - Hessisches Landestheater Marburg
2000 Beckett oder die Ehre Gottes
R: Peter Radestock
HR - Hessisches Landestheater Marburg
2000 Die Troerinnen
R: Ekkehard Dennewitz
HR - Hessisches Landestheater Marburg
1999 Picasso im L`Apin Agil
R: Frank
HR - Theater der Keller, Köln
1999 Sommer
R: Elinor Holder
HR - Theater der Keller, Köln

 

Ausbildung

JahrTitel
2020 – 2023 Atem-, Stimm und Sprechlehrerin, Bad Nenndorf
2015 Dozentin für Schauspiel und Stimme, u.a. Task Schauspielschule
2009 Weiterbildung zur Studio- und Synchonsprecherin: International Voices Berlin
2008 – 2016 freischaffend als Schauspielerin mit Gastverträgen in und um Bremen tätig u.a. Goethetheater Bremen, Bremer Shakespeare Company, Theater Wrede, Oldenburg; Leiterin für Workshops im Bereich Schauspiel, Stimme und Gesang für Einz
2006 – 2016 Sängerin im A Cappella -quartett AQUABELLA: Weltmusik aus Berlin, www.aquabella.net; Stimmtraining, Gesangsunterricht u.a. bei A. Hublitz, Weiterbildung in CVT, Complete Vocal Technique
2003 – 2016 freischaffend als Schauspielerin mit Gastverträgen in und um Berlin tätig u.a. Musiktheater Atze, Berliner StaatsPoPerette
2000 – 2002 Festes Ensemblemitglied des Hessischen Landestheaters in Marburg
1996 – 2000 Ausbildung in der Schule des Theaters im Theater der Keller, Köln; ZAV- Prüfung

 

Weitere Vita

Aus­zeich­nun­gen

2012                        Mo­ni­ka Bleib­treu Preis für „Ein Som­mer­nachts­traum“

2006                        Ika­rus für „Bach“ Das Leben eines Mu­si­kers

2004                        Ika­rus für „Alle Kühe flie­gen hoch“

 

Spre­cher­re­fe­ren­zen/ Aus­wahl

2018.        - Dan­nach war alles an­ders - Das Gei­sel­dra­ma von Glad­beck/ Doku, Bre­me­dia                                

                 - Früh­jahr 48/ Voice Over; Arte

2016/17    - E- Lear­ning eng­lisch und deutsch, Benn­tec

2015         - Hei­mat­ur­laub/ Fea­ture; Bre­me­dia/ NDR, ARD

                 - Ki­no­do­ku­men­ta­ti­on, Wer war A. Hit­ler; Epo­che Media

2011         - Er­le­se­ne Wel­ten/ Voice­over; Tri­film/ Arte

2010         - Wie­der­ver­ei­ni­gung/ Image­film; Bre­mer Büh­nen­haus

                 - Sturm-​ Lyrik/ Au­dio­instala­ti­on; Bre­mer Shake­spe­ar Com­pa­ny

2009         - Doris Dörrie-​ Por­trait/ Voice­over; Tri­film/ Arte, NDR

2006         - Ro­sa­lie & Trüf­fel/ Hör­spiel; Darp Re­cords

 

Le­sun­gen/ Moderationen-​ Aus­wahl

Le­sun­gen bei Stück­werk Bre­men e.V.: https://stu­eck­werk­bre­men.jimdo.com

2017  - Aus den Akten auf die Bühne, Staats­schutz, Treue­pflicht, Be­rufs­ver­bot (Bre­mer Shake­speare Com­pa­ny

2015  - Mat­thi­as Clau­di­us/ Le­sung mit Kon­zert (Mar­kus­kir­che Mar­burg, und Ern­te­brück)

          - Glas/ Füh­rung mit Le­sung (Wa­gen­feld­haus bre­men)

2013            - Weih­nachts­ly­rik mit Kon­zert (Ste­pha­ni­kir­che Bre­men)

2012            - Aus den Akten auf die Bühne, Fall M. Ries/ Sze­ni­sche Le­sung (Bre­mer Shake­speare Com­pa­ny)

2011            - Aus den Akten auf die Bühne, Was ver­ste­hen wir Frau­en von Po­li­tik/         Sze­ni­sche Le­sung (Bre­mer Shake­speare Com­pa­ny)

2010            - Aus den Akten auf die Bühne, Her­ren­ver­kehr/ Sze­ni­sche Le­sung (Bre­mer Shake­speare Com­pa­ny)

09-10           -Open Range I-III, ame­ri­ka­ni­sche Short Stor­ries mit Live Musik (Ei­gen­pro­duk­ti­on, Fal­staff, Bre­men)

2009            - Mu­si­ka­li­sche Le­cker­bis­sen/ Le­sung mit Kon­zert( Kam­mer­phil­har­mo­nie Bre­men)

                    - Eine Tasse Kaffe, Ros­se­li­us/ Sze­ni­sche Le­sung (Bre­mer Shake­speare Com­pa­ny)

                    - Macht, Zeit, Sinn/ Sze­ni­sche Le­sung ( Messe, Bre­men)

2007            - Ge­schwis­ter Mens­dels­sohn/ Sze­ni­sche Le­sung mit Kon­zert ( Ta­ro­n­en­sem­ble)

 

Ge­sang

Seit 2006       Mit­glied im  Frauen-​ A cappella-​ Quar­tett: AQUA­BEL­LA;

                     Pro­gram­me: Ky­kel­lia, Win­ter­Wun­der­Welt­mu­sik, Ayadooeh-​ Hits der ,      Welt­mu­sik, JU­BI­LEE

                     CD: Sonho meu, JU­BI­LEE

                   lau­fend Kon­zer­te: Infos unter www.aqua­bel­la.net

 

Showreel

Hinweis: externer Inhalt von YouTube
Wenn du auf das Video klickst, wird eine Anfrage mit deiner IP-Adresse an YouTube bzw. Google gesendet. Datenschutzbestimmungen
Showreel Erika Spalke

 

Sprachbeispiele

00:00/00:00
Error loading: "/users/speech/00ee112862.mp3"
  1. Gladbeck-doku ,short
  2. Voice Over, Frühjahr 48
  3. Erlesene Weltren Part 2
  4. Erika Doerrie 2

 


Erika Spalke kontaktieren

Anfrage senden

Du kannst Erika Spal­ke eine schrift­li­che An­fra­ge sen­den. Die An­fra­ge wird di­rekt an Erika oder ihre Agen­tur ver­schickt.

Dieses Formular ist über hCaptcha abgesichert.
Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen