Chris­tian Berg­mann

Geburt 1970 in Aschaffenburg
Spielalter 47 - 55
Konfektion 106
Größe 191 cm
Ethnische Erscheinung mitteleuropäisch
Haar braun, kurz
Augenfarbe braun
Stimmlage Bariton
Sprachen Englisch (gut),
Deutsch (muttersprachlich)
Dialekte DE - Hessisch (Heimatdialekt)
Gesang Musical, Rock/Pop, Schlager
Sportarten Basketball, Fußball
Führerschein A, A1, A2, AM, B, BE, C1, C1E, CE, L

 

Filmografie

Film

JahrTitelRolleSparte
2022 Vexier
R: Matze Wißmann
NR Felix Spielfilm
P: Ofura Konzept Film
2019 Charly
R: Alisa Kolosova
NR Mario Kurzspielfilm
P: ifs-Köln
2018 Ersatzbank
R: Tim Lee
HR Rolf Kurzspielfilm
P: Tim Lee
2017 Incubo
R: Leonardo Re
NR Siependahl Kurzspielfilm
P: BITENOTBARK
2017 Superbauten des Nordens
R: Dietrich Duppel
HR Kaiser Heinrich III Doku-Reihe
P: NDR
2016 All Inclusive
R: Eike Besuden
TR Straßenbahnführer Kurzspielfilm
P: Pinguin Studios
2016 Als Hollywood in der Heide lag
R: Matthias Greving
HR Rolf Meyer Dokumentarfilm
P: Kinescope Film
2015 Echo im Zwielicht
R: Marcel Behrens
NR Sebastian Kurzspielfilm
P: ---
2014 2053
R: Torben Schröder
HR Jan Kurzspielfilm
P: ---
2014 Filmstadt
R: Dennis Albrecht
HR Kai Serie
P: ---
2012 Who is Hu?
R: Markus Hagen
HR Simon Kurzspielfilm
P: ---
2012 HUMERUS
R: Ben Hartenstein
HR SS-Soldat Hermann Kinospielfilm
P: ---
2010 Neue Vahr Süd
R: H.Hundtgeburt
NR Sanitäter TV-Film
P: ARD
2010 FUSION
R: Boje & Baitinger
HR John Geiger Kinospielfilm
P: ---
2005 In Ewigkeit. Amen?
R: A. Stenschke
NR F. Clöß Serienpilot
P: ---
2001 Getrennt
R: Oliver Puck
HR Jonas Kurzspielfilm
P: ---
2000 The Musketeer
R: Peter Hyams
NR Last Febre Man Kinospielfilm
P: ---

 

Fernsehen / TV-Produktionen

JahrTitelRolleSender
2023 Conti II - Wie wir waren
R: Nathan Nill
NR Wollin ZDF
P: Letterbox Filmproduktion
2023 Großstadtrevier
R: Oliver Dommenget
NR Hanno Stöver ARD
P: Letterbox
2022 Jenseits der Spree
R: Christoph Ischinger
HR Carsten Eggers ZDF
P: Studio Zenral, Berlin
2022 Stralsund 21 - langer Schatten
R: Lars Henning
NR Rainer Martens ZDF
P: Network Movie
2020 VOGELER - The Artist is gone
R: Marie Noelle
NR Gustav von Wangenheim NDR
P: Kinescope
2019 Morden im Norden
R: Christoph Eichhorn
HR Jan Wiegand ARD
P: ndF:Berlin
2018 Großstadtrevier
R: Tom Zenker
HR Rainer Posch ARD
P: Letterbox Filmproduktion
2018 Die Affäre Borgward
R: Marcus Rosenmüller
NR Max Fendel ARD
P: Cinecentrum Hamburg
2015 Das weiße Kaninchen
R: Florian Schwarz
NR Ronald Duck SWR
P: fpp new media
2012 Tore tanzt
R: Katrin Gebbe
NR Klaus ZDF
P: Junafilm
2012 Morden im Norden
R: T. Franzen
NR Olaf Nickel ARD
P: NdF
2011 TATORT - Ordnung im Lot
R: Prietzel & Henning
TR Lkw-Fahrer ARD
P: ---
2011 Reif(f) für die Insel
R: Anno Saul
NR Detektiv Horst ARD
P: ---
2010 Das Haus Anubis
R: ---
NR Holger Kleinschmidt NICKELODEON
P: ---
2009 SOKO Wismar
R: P. Altmann
NR Wirt ZDF
P: ---
2009 Haltet die Welt an
R: H. Griesmayr
TR Computerexperte ARD
P: ---
2008 Alarm für Cobra 11
R: H. Diez
HR Th. Fromme RTL
P: ---
2008 Da kommt Kalle
R: B. Schwarz
HR Detlef Droste ZDF
P: ---
2006 Notruf Hafenkante
R: B. Schwarz
NR Stefan Hrubesch ZDF
P: ---
2005 Macho im Schleudergang
R: Edzarrd Onneken
NR Kai Schuster ProSieben
P: ---
2004 Evelyn Hamann Special 17
R: K. Hercher
TR Arzt ZDF
P: ---
2004 Der Dicke
R: Susanne Hake
TR Wasserschutzpolizist ARD
P: ---
2003 Alphateam
R: W. Münstermann
HR Edwin Falk SAT.1
P: ---
2002 Verbotene Liebe
R: Volker Schwab
NR Hajo Sobach ARD
P: ---
2001 Marienhof
R: Peter Zimmermann
NR Atze Klöwer ARD
P: ---
2001 Lindenstraße
R: Wolfgang Frank
NR Mario ARD
P: ---
2000 Marienhof
R: Dirk Fritsch
NR Atze Klöwer ARD
P: ---

 

Ausbildung

JahrTitel
2000 – 2001 Sprecherausbildung für Mikrofon in München an der DSA
1992 – 1996 Schauspielausbildung zum staatl. anerkannten Schauspieler an der Theaterakademie der Spielstatt Ulm (jetzt AdK)

 

Weitere Vita

Prei­se:

2023 "Die Berg­manns" ge­win­nen den Bre­mer Film­preis 2023

2019 "Por­nos gibt´s im Kiosk" ist bes­ter Kurz­film bei dem Film­Fest­Spe­zi­al in Han­no­ver

2018 "Er­satz­bank" ist bes­ter Kurz­film bei den G!FF SHORTS beim Grace Film Fes­ti­val in Ber­lin

2018 "Er­satz­bank" ist no­mi­niert beim 4. Bre­mer Film­fest

2018 "Er­satz­bank" ist no­mi­niert beim Kurz­film Fes­ti­val in Göt­tin­gen

2017 Ge­win­ner der 53. Grimme-​Preis Ver­lei­hung im Be­reich Fik­ti­on mit: "Das weiße Ka­nin­chen"

2016 Ge­win­ner des Me­di­en­kul­tur­prei­ses mit "Das weiße Ka­nin­chen" bei "Fes­ti­val of Ger­man Film"

2016 Ge­win­ner des "Crea­ti­ve En­er­gy Award" in Emden mit "Das weiße Ka­nin­chen"

2014 No­mi­nie­rung Preis der deut­schen Film­kri­tik - „Bes­ter Spiel­film“, „Bes­ter De­but­film“ und „Bes­ter Schnitt“: Tore tanzt

2013 „Mo­ni­ca Bleib­treu Preis 2013“ mit „Ri­chard III“ der bre­mer shake­speare com­pa­ny bei den Pri­vat­thea­ter­ta­gen 2013 in Ham­burg

2013 Film­fest­spie­le in Can­nes „Un Cer­tain Re­gard“ mit „Tore tanzt“

2013 „Sho­cking Shorts Award 2013“ Der Kurz­film „Who is Hu“ ist einer der zehn bes­ten deut­schen Kurz­fil­me 2013

2013 Kurz­film­preis mit „Who is Hu“ bei den SHORTS 2013 in Of­fen­burg

2002 „Gol­de­ner Willy“, Dort­mun­der Film­preis 2002 für beste Schau­spie­le­ri­sche Leis­tung

 

Showreel

Hinweis: externer Inhalt von Vimeo
Wenn du auf das Video klickst, wird eine Anfrage mit deiner IP-Adresse an Vimeo gesendet. Datenschutzbestimmungen
Showreel Christian Bergmann

 

Sprachbeispiele

00:00/00:00
Error loading: "/users/speech/0b54423f96.mp3"
  1. Six Days Bremen
  2. Hamlet - Hörbuch Der Anfang
  3. Ninja Bergmann Auszug
  4. Päpstin Bergmann
  5. Stolz und Vorurteil I

 


Christian Bergmann kontaktieren

Anrufen

Du kannst Christian Bergmann über uns anrufen. Wähle unsere Festnetznummer und gib den zweistelligen Code ein. Du wirst anschließend direkt mit Christian verbunden.

0421 / 408 93 404 * – Code: 15

* Anruf zum Orts­ta­rif. Es gel­ten un­se­re Da­ten­schutz­be­stim­mun­gen.
 

Anfrage senden

Du kannst Chris­ti­an Berg­mann eine schrift­li­che An­fra­ge sen­den. Die An­fra­ge wird di­rekt an Chris­ti­an oder seine Agen­tur ver­schickt.

Dieses Formular ist über hCaptcha abgesichert.
Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen